In der 2a haben die Kinder die inneren Organe kennengelernt, die bei der Verdauung zum Einsatz kommen. Um den Weg der Nahrung praktisch zu veranschaulichen, durften die Kinder einmal selber Nahrung spielen und die verschiedenen Stationen durchlaufen.
Die Klasse 3a hat bei verschiedenen Gemeinschaftsübungen spielerisch erfahren, was eine gute Teamarbeit ausmacht:
Die Kinder reden miteinander, hören einander aufmerksam zu, verlassen sich auf jedes Teammitglied und erkennen, dass alle wichtig sind.
Auch die Klasse 4a startete gespannt in ihr letztes Klasse 2000-Jahr. Dabei lernten sie die Wichtigkeit und die Aufgaben unseres Gehirns mit einem lustigen, aber auch lehrreichen "Gehirnzellen-Verknüpfungsspiel" kennen.